Über uns
Gut zu wissen
Newsletter 1/2023 erschienen
» Reinlesen & Abonnieren!
Vereinsportangebote für
Kinder und Jugendliche
» Übersicht hier
Termine
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir empfehlen
Nominiert eure Jugendsportlerinnen und Jugendsportler!
Sportjugendehrung 2023 Am Sonntag, dem 4. Juni 2023, laden wir zur diesjährigen Sportjugendehrung in das Rathaus Dresden ein. Die Auszeichnungen werden in ein abwechslungsreiches Programm eingebettet.
Wir zeichnen in fünf Kategorien aus. Bei den Jugendsportlerinnen, Jugendsportlern und Jugendmannschaften vergeben wir Platz 1 bis 3. Weiterhin gibt es für Aktive die Kategorie „Die besondere Leistung“ und für junge Ehrenamtliche die Chance, mit der Urkunde des Sportbürgermeisters der Landeshauptstadt Dresden, überreicht durch Herrn Jan Donhauser, ausgezeichnet zu werden.
Für diese Auszeichnungen möchten wir Euch hiermit zur Nominierung von Sportlerinnen, Sportlern, Mannschaften und jungen Ehrenamtlichen aus Euren Vereinen auffordern. Ausschlaggebend für die Nominierungen sind die Jahre 2022 und 2023. Nutzt dazu bitte den Meldebogen oder das Online-Meldeformular. Einsendeschluss ist der 19. März 2023.
Unsere Jury wählt am 26. April 2023 aus allen Meldungen die Gewinner/innen aus. Auch für diese Jury könnt Ihr einen Vertreter oder eine Vertreterin aus Euren Reihen vorschlagen.

Nominiert eure Jugendsportlerinnen und Jugendsportler!
Sportjugendehrung 2023 Am Sonntag, dem 4. Juni 2023, laden wir zur diesjährigen Sportjugendehrung in das Rathaus Dresden ein. Die Auszeichnungen werden in ein abwechslungsreiches Programm eingebettet.
Wir zeichnen in fünf Kategorien aus. Bei den Jugendsportlerinnen, Jugendsportlern und Jugendmannschaften vergeben wir Platz 1 bis 3. Weiterhin gibt es für Aktive die Kategorie „Die besondere Leistung“ und für junge Ehrenamtliche die Chance, mit der Urkunde des Sportbürgermeisters der Landeshauptstadt Dresden, überreicht durch Herrn Jan Donhauser, ausgezeichnet zu werden.
Für diese Auszeichnungen möchten wir Euch hiermit zur Nominierung von Sportlerinnen, Sportlern, Mannschaften und jungen Ehrenamtlichen aus Euren Vereinen auffordern. Ausschlaggebend für die Nominierungen sind die Jahre 2022 und 2023. Nutzt dazu bitte den Meldebogen oder das Online-Meldeformular. Einsendeschluss ist der 19. März 2023.
Unsere Jury wählt am 26. April 2023 aus allen Meldungen die Gewinner/innen aus. Auch für diese Jury könnt Ihr einen Vertreter oder eine Vertreterin aus Euren Reihen vorschlagen.

Sportjugendehrung 2023 Am Sonntag, dem 4. Juni 2023, laden wir zur diesjährigen Sportjugendehrung in das Rathaus Dresden ein. Die Auszeichnungen werden in ein abwechslungsreiches Programm eingebettet.
Wir zeichnen in fünf Kategorien aus. Bei den Jugendsportlerinnen, Jugendsportlern und Jugendmannschaften vergeben wir Platz 1 bis 3. Weiterhin gibt es für Aktive die Kategorie „Die besondere Leistung“ und für junge Ehrenamtliche die Chance, mit der Urkunde des Sportbürgermeisters der Landeshauptstadt Dresden, überreicht durch Herrn Jan Donhauser, ausgezeichnet zu werden.
Für diese Auszeichnungen möchten wir Euch hiermit zur Nominierung von Sportlerinnen, Sportlern, Mannschaften und jungen Ehrenamtlichen aus Euren Vereinen auffordern. Ausschlaggebend für die Nominierungen sind die Jahre 2022 und 2023. Nutzt dazu bitte den Meldebogen oder das Online-Meldeformular. Einsendeschluss ist der 19. März 2023.
Unsere Jury wählt am 26. April 2023 aus allen Meldungen die Gewinner/innen aus. Auch für diese Jury könnt Ihr einen Vertreter oder eine Vertreterin aus Euren Reihen vorschlagen.

Aktivcamps 2023
Auch im kommenden Jahr möchten wir mit euch eure Schulferien gestalten. Verbringt ein Teil eurer Ferien im Camp eurer Wahl und genießt eine unvergessliche, sportliche Zeit! Segelt innerhalb des Segelcamps mit an der Ostsee oder kommt mit ins Waldbad Weixdorf und probiert viele unterschiedliche Sportarten im Sportcamp aus. Es ist sicher für jeden etwas dabei! Seid ihr interessiert? Eine Übersicht unserer Aktivcamps findet ihr hier. Die Anmeldung für unsere Sommercamps startet am 27.12.22.
Aktivcamps 2023
Auch im kommenden Jahr möchten wir mit euch eure Schulferien gestalten. Verbringt ein Teil eurer Ferien im Camp eurer Wahl und genießt eine unvergessliche, sportliche Zeit! Segelt innerhalb des Segelcamps mit an der Ostsee oder kommt mit ins Waldbad Weixdorf und probiert viele unterschiedliche Sportarten im Sportcamp aus. Es ist sicher für jeden etwas dabei! Seid ihr interessiert? Eine Übersicht unserer Aktivcamps findet ihr hier. Die Anmeldung für unsere Sommercamps startet am 27.12.22.
Auch im kommenden Jahr möchten wir mit euch eure Schulferien gestalten. Verbringt ein Teil eurer Ferien im Camp eurer Wahl und genießt eine unvergessliche, sportliche Zeit! Segelt innerhalb des Segelcamps mit an der Ostsee oder kommt mit ins Waldbad Weixdorf und probiert viele unterschiedliche Sportarten im Sportcamp aus. Es ist sicher für jeden etwas dabei! Seid ihr interessiert? Eine Übersicht unserer Aktivcamps findet ihr hier. Die Anmeldung für unsere Sommercamps startet am 27.12.22.
Der neue Vorstand der Sportjugend Dresden
Zum Sportjugendtag am 12. Oktober wurden gewählt:
Zum Sportjugendtag am 12. Oktober wurden gewählt:
• 1. Vorsitzender: Holger Thomas, Tauchsportklub Dresden Nord e.V. (3.v.r.)
• 2. Vorsitzender: Peter Miersch, SV Sachsenwerk e.V.
• Schatzmeisterin: Anja Zeun, ESV Dresden e.V. (2.v.l.)
• Vorstandsmitglied: Helena Strauch-Stoll, Postsportverein Dresden e.V. (2.v.r.)
• Vorstandsmitglied: Paul Grünler, USV TU Dresden e.V. (1.v.r)
• Vorstandsmitglied: Tobias Jakob, TSV Rotation Dresden e.V. (1.v.l.)
Viel Erfolg und auf gute Zusammenarbeit!
Unser 1. Vorsitzender Holger Thomas wurde am Samstag für sein jahrzehntelanges Engagement im Kinder- und Jugendbereich mit der Engagementgabe in Gold der Sportjugend Sachsen ausgezeichnet. Holger Thomas ist seit 2001 im Vorstand der Sportjugend Dresden engagiert. Zufall gepaart mit persönlicher Ansprache „bescherten“ ihm das Amt. Nachdem er am Japan-Austausch teilgenommen hatte, erkundigte er sich bei der Sportjugend Dresden nach der Förderung für diese Maßnahme. Halb im Scherz bekam er die Antwort, dass es Förderung nur gegen Engagement gäbe und man in Kürze eine
Vorstandswahl hätte und für diese noch jemand gesucht würde. Letztendlich wurde Holger kurz darauf zum 2. Vorsitzenden gewählt und hatte das Amt 18 Jahre lang inne bis er 2019 zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde. Parallel dazu ist er Vorsitzender seines Sportvereins, des Tauchsportklub Dresden-Nord e.V. Wir bedanken uns bei dir für deine Arbeit, deine Ideen und deine Zeit und sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Unser 1. Vorsitzender Holger Thomas wurde am Samstag für sein jahrzehntelanges Engagement im Kinder- und Jugendbereich mit der Engagementgabe in Gold der Sportjugend Sachsen ausgezeichnet. Holger Thomas ist seit 2001 im Vorstand der Sportjugend Dresden engagiert. Zufall gepaart mit persönlicher Ansprache „bescherten“ ihm das Amt. Nachdem er am Japan-Austausch teilgenommen hatte, erkundigte er sich bei der Sportjugend Dresden nach der Förderung für diese Maßnahme. Halb im Scherz bekam er die Antwort, dass es Förderung nur gegen Engagement gäbe und man in Kürze eine
Vorstandswahl hätte und für diese noch jemand gesucht würde. Letztendlich wurde Holger kurz darauf zum 2. Vorsitzenden gewählt und hatte das Amt 18 Jahre lang inne bis er 2019 zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde. Parallel dazu ist er Vorsitzender seines Sportvereins, des Tauchsportklub Dresden-Nord e.V. Wir bedanken uns bei dir für deine Arbeit, deine Ideen und deine Zeit und sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Update: Nach unserer Neustartkampagne mit zweiwöchigem Schnuppertraining schnürt der StadtSportBund Dresden e.V. ein Starthilfepaket für Mitgliedschaften Wer beim Schnuppern den richtigen Sport gefunden hat, kann diesen nun vom 04. Oktober zum 31. Dezember 2022 unter vergünstigten Bedingungen fortsetzen. Alle Informationen finden Sie unter www.ssb-dresden.de.
Update: Nach unserer Neustartkampagne mit zweiwöchigem Schnuppertraining schnürt der StadtSportBund Dresden e.V. ein Starthilfepaket für Mitgliedschaften Wer beim Schnuppern den richtigen Sport gefunden hat, kann diesen nun vom 04. Oktober zum 31. Dezember 2022 unter vergünstigten Bedingungen fortsetzen. Alle Informationen finden Sie unter www.ssb-dresden.de.
Aktionswochen: „Sport ist mega – am besten im Verein!“ Mehr als 50 Dresdner Sportvereine werden ab 12. September für zwei Wochen gezielt Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche anbieten. Die Bandbreite der sportlichen Disziplinen reicht dabei von Aikido bis Zumba, von Traditionellem bis zu Trendsportarten. Zur Auswahl stehen 240 Trainingszeiten in diesem Zeitraum in ganz Dresden. Für die Kleinsten ab 3 Jahren ist ebenso etwas dabei wie für Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre. Alle Termine für das Schnuppertraining sind hier zu finden. Man kann entweder nach Sportart oder Datum suchen und auch eine Tabelle zum selbst Filtern steht zur Verfügung. Wer beim Schnuppertraining schon den richtigen Sport für sich gefunden hat, kann im Anschluss noch um eine Probemitgliedschaft bis Ende des Jahres verlängern. Der Mitgliedsbeitrag wird dann durch den Stadtsportbund Dresden bezuschusst. Teilnehmende Vereine können zur Probemitgliedschaft nähere Auskünfte erteilen. Die Aktionswochen gehören zur Kampagne des Stadtsportbundes und der Sportjugend Dresden. Unter dem Motto „Sport ist mega – am besten im Verein! sollen Kinder und Jugendliche (wieder) für das Sporttreiben im Verein begeistert werden. Hintergrund sind die gravierenden Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche, die die Corona-Beschränkungen in Bezug auf Sport und Bewegung hatten. Außerdem unterstützen Stadtsportbund und Sportjugend Dresden mit der Kampagne auch ihre Mitglieder, um dem coronabedingten Mitgliederschwund in Sportvereinen entgegen zu wirken.
Aktionswochen: „Sport ist mega – am besten im Verein!“ Mehr als 50 Dresdner Sportvereine werden ab 12. September für zwei Wochen gezielt Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche anbieten. Die Bandbreite der sportlichen Disziplinen reicht dabei von Aikido bis Zumba, von Traditionellem bis zu Trendsportarten. Zur Auswahl stehen 240 Trainingszeiten in diesem Zeitraum in ganz Dresden. Für die Kleinsten ab 3 Jahren ist ebenso etwas dabei wie für Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre. Alle Termine für das Schnuppertraining sind hier zu finden. Man kann entweder nach Sportart oder Datum suchen und auch eine Tabelle zum selbst Filtern steht zur Verfügung. Wer beim Schnuppertraining schon den richtigen Sport für sich gefunden hat, kann im Anschluss noch um eine Probemitgliedschaft bis Ende des Jahres verlängern. Der Mitgliedsbeitrag wird dann durch den Stadtsportbund Dresden bezuschusst. Teilnehmende Vereine können zur Probemitgliedschaft nähere Auskünfte erteilen. Die Aktionswochen gehören zur Kampagne des Stadtsportbundes und der Sportjugend Dresden. Unter dem Motto „Sport ist mega – am besten im Verein! sollen Kinder und Jugendliche (wieder) für das Sporttreiben im Verein begeistert werden. Hintergrund sind die gravierenden Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche, die die Corona-Beschränkungen in Bezug auf Sport und Bewegung hatten. Außerdem unterstützen Stadtsportbund und Sportjugend Dresden mit der Kampagne auch ihre Mitglieder, um dem coronabedingten Mitgliederschwund in Sportvereinen entgegen zu wirken.