Über uns
Gut zu wissen
Newsletter 4/2022 erschienen
» Reinlesen & Abonnieren!
Vereinsportangebote für
Kinder und Jugendliche
» Übersicht hier
Rechenschaftsbericht 2021
» Reinlesen
Termine
19. Mai 2022
Yoga
20. Mai 2022
Volleyball | Badminton
Fußball fällt aus!
23. Mai 2022
Dancefit
14. Juni 2022
Teamspiele für das Training und Trainings-/Ferienlager
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir empfehlen
Jugendleiter-Coaching
Die Schulungsreihe richtet sich an die Jugendleiter/innen, Jugendwarte, Übungsleiter/innen und Trainer/innen im Dresdner Kinder- und Jugendsport. In kompakt aufbereiteten und praxisorientierten Workshops informieren wir oder eingeladene Fachexperten zu den wichtigsten Themen, die die Ehrenamtlichen in ihrer Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen der Trainingsgruppe bzw. der Vereinsjugend betreffen.
Die Schulungen sind grundsätzlich kostenfrei und finden immer am frühen Abend unter der Woche statt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Bildungsportal des Landessportbund Sachsen und jedes JLC wird mit 3 LE zur Verlängerung der ÜL-C-Breitensport und der Jugendleiter-Lizenz vom LSB Sachsen anerkannt.
In 2022 orientieren wir uns thematisch besonders an den Inhalten der Jugendleiter-Ausbildung (JULEICA), um Übungsleiter/innen in ihrem Ehrenamt im Sportverein zu stärken.
Konkret greifen wir in diesem Jahr folgende Themen auf:
Aufsichtspflicht und Haftung im Kinder- und Jugendsport | Planung einer Vereinsjugendfahrt | Datenschutz & Social media | Rolle Jugendleiter/Übungsleiter & Motivation der Kinder/Jugendlichen | Umgang mit Konflikten und Mobbing in der Trainingsgruppe | Einstieg Kinderschutz und Prävention Sex. Gewalt im Sportverein | Prävention & Kinder stärken: Nicht-mit-mir-Kurs | Team- und Gruppenspiele für Training und Ferienlager | Mitbestimmung im Verein stärken | Förderungsmöglichkeiten der Jugendarbeit im Sportverein der Sportjugend Dresden
Für Rückfragen oder Themenwünsche ist Christin Rödel als Projektverantwortliche unter der 0351/ 4719027 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. hier .
24. Januar 2022, 18 - 20.15 Uhr, Online, Thema: Aufsichtspflicht und Haftung
Als ÜL/Trainerin hat man die Aufsichtspflicht für die Kinder der Trainingsgruppe - aber was heißt das konkret? Wer muss beaufsichtigt werden? Wie muss beaufsichtigt werden? Wann beginnt und endet die Aufsichtspflicht und kann ich diese z.B. einem unter 18-Jährigen ÜL-Assistent übertragen?
Außerdem: Wer haftet, wenn es zu Schäden kommt? Was gilt bei Kooperationen, z.B. mit Schulen? Unsere Referentin Sylvia Schöne (LJBW Sachsen) erklärt es euch anhand konkreter Bespiele aus Trainingsalltag und Trainingslager.
Anmeldelink: https://bildungsportal.sport-fuer-sachsen.de/buchung-2469
28. Februar 2022, 18 - 20.15 Uhr, Online, Thema: Planung eines Trainingslagers/ einer Vereinsjugendfahrt
Das zweite Jugendleiter-Coaching 2022 dreht sich um das Thema Vereinsjugendfahrten (z.B. Teamwochenende mit der Trainingsgruppe oder Vereinsjugend, Trainingslager usw.). Wir stellen euch die wichtigsten Eckpunkte bei der Planung und Durchführung vor und üben diese dann an konkreten Beispielen in Kleingruppen. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an (junge) Ehrenamtliche im Sportverein, die bisher noch wenig mit dem Thema zu tun hatten, gern aber in der näheren Zukunft eine Vereinsjugendmaßnahme organisieren möchten.
Anmeldelink: https://bildungsportal.sport-fuer-sachsen.de/buchung-2473