Über uns
Gut zu wissen
Newsletter 6/2023 erschienen
» Reinlesen & Abonnieren!
Vereinsportangebote für
Kinder und Jugendliche
» Übersicht hier
Termine
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir empfehlen
1. Netzwerk-Treffen Kinderschutz im Dresdner Kinder- und Jugendsport
25 überwiegend ehrenamtlich Aktive aus 17 Dresdner Sportvereinen kamen gestern im Sportzentrum Blasewitz zusammen, um sich über Maßnahmen des Kinderschutzes im Sport auszutauschen. Gemeinsam mit den Fachexperten Hannes Günther von der Sportjugend Sachsen, Katja Sturm vom Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Sachsen und Susanne Weiße (Insoweit erfahrene Fachkraft) wurde besprochen, was schon umgesetzt wird und welche Herausforderungen noch zu meistern sind.
Die Sportjugend Dresden will mit dem neuen Format all denen, die sich in ihrem Sportverein für den Kinderschutz engagieren, eine vereins- und sportartenübergreifende Möglichkeit des Austauschens und Kennenlernens geben, um gemeinsam den Kinderschutz und die Prävention sexualisierter Gewalt voranzubringen.
1. Netzwerk-Treffen Kinderschutz im Dresdner Kinder- und Jugendsport
25 überwiegend ehrenamtlich Aktive aus 17 Dresdner Sportvereinen kamen gestern im Sportzentrum Blasewitz zusammen, um sich über Maßnahmen des Kinderschutzes im Sport auszutauschen. Gemeinsam mit den Fachexperten Hannes Günther von der Sportjugend Sachsen, Katja Sturm vom Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Sachsen und Susanne Weiße (Insoweit erfahrene Fachkraft) wurde besprochen, was schon umgesetzt wird und welche Herausforderungen noch zu meistern sind. Die Sportjugend Dresden will mit dem neuen Format all denen, die sich in ihrem Sportverein für den Kinderschutz engagieren, eine vereins- und sportartenübergreifende Möglichkeit des Austauschens und Kennenlernens geben, um gemeinsam den Kinderschutz und die Prävention sexualisierter Gewalt voranzubringen.
25 überwiegend ehrenamtlich Aktive aus 17 Dresdner Sportvereinen kamen gestern im Sportzentrum Blasewitz zusammen, um sich über Maßnahmen des Kinderschutzes im Sport auszutauschen. Gemeinsam mit den Fachexperten Hannes Günther von der Sportjugend Sachsen, Katja Sturm vom Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Sachsen und Susanne Weiße (Insoweit erfahrene Fachkraft) wurde besprochen, was schon umgesetzt wird und welche Herausforderungen noch zu meistern sind. Die Sportjugend Dresden will mit dem neuen Format all denen, die sich in ihrem Sportverein für den Kinderschutz engagieren, eine vereins- und sportartenübergreifende Möglichkeit des Austauschens und Kennenlernens geben, um gemeinsam den Kinderschutz und die Prävention sexualisierter Gewalt voranzubringen.