Über uns
Gut zu wissen
Newsletter 5/2023 erschienen
» Reinlesen & Abonnieren!
Vereinsportangebote für
Kinder und Jugendliche
» Übersicht hier
Termine
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir empfehlen
5. NachtSport Volleyballturnier am 1.10.2022
Im Rahmen der Interkulturellen Tage veranstalten wir am 1. Oktober in der Sporthalle des Hans-Erlwein-Gymnasiums ein Volleyballturnier. Eingeladen sind Mixed-Mannschaften, die nicht am Spielbetrieb eines Volleyballverbandes teilnehmen. In der Ausschreibung findet ihr die Anmeldung und zusätzliche Informationen. Anmeldungen bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!
5. NachtSport Volleyballturnier am 1.10.2022
Im Rahmen der Interkulturellen Tage veranstalten wir am 1. Oktober in der Sporthalle des Hans-Erlwein-Gymnasiums ein Volleyballturnier. Eingeladen sind Mixed-Mannschaften, die nicht am Spielbetrieb eines Volleyballverbandes teilnehmen. In der Ausschreibung findet ihr die Anmeldung und zusätzliche Informationen. Anmeldungen bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!
Im Rahmen der Interkulturellen Tage veranstalten wir am 1. Oktober in der Sporthalle des Hans-Erlwein-Gymnasiums ein Volleyballturnier. Eingeladen sind Mixed-Mannschaften, die nicht am Spielbetrieb eines Volleyballverbandes teilnehmen. In der Ausschreibung findet ihr die Anmeldung und zusätzliche Informationen. Anmeldungen bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

Update: Nach unserer Neustartkampagne mit zweiwöchigem Schnuppertraining schnürt der StadtSportBund Dresden e.V. ein Starthilfepaket für Mitgliedschaften Wer beim Schnuppern den richtigen Sport gefunden hat, kann diesen nun vom 04. Oktober zum 31. Dezember 2022 unter vergünstigten Bedingungen fortsetzen. Alle Informationen finden Sie unter www.ssb-dresden.de.
Update: Nach unserer Neustartkampagne mit zweiwöchigem Schnuppertraining schnürt der StadtSportBund Dresden e.V. ein Starthilfepaket für Mitgliedschaften Wer beim Schnuppern den richtigen Sport gefunden hat, kann diesen nun vom 04. Oktober zum 31. Dezember 2022 unter vergünstigten Bedingungen fortsetzen. Alle Informationen finden Sie unter www.ssb-dresden.de.
Aktionswochen: „Sport ist mega – am besten im Verein!“ Mehr als 50 Dresdner Sportvereine werden ab 12. September für zwei Wochen gezielt Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche anbieten. Die Bandbreite der sportlichen Disziplinen reicht dabei von Aikido bis Zumba, von Traditionellem bis zu Trendsportarten. Zur Auswahl stehen 240 Trainingszeiten in diesem Zeitraum in ganz Dresden. Für die Kleinsten ab 3 Jahren ist ebenso etwas dabei wie für Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre. Alle Termine für das Schnuppertraining sind hier zu finden. Man kann entweder nach Sportart oder Datum suchen und auch eine Tabelle zum selbst Filtern steht zur Verfügung. Wer beim Schnuppertraining schon den richtigen Sport für sich gefunden hat, kann im Anschluss noch um eine Probemitgliedschaft bis Ende des Jahres verlängern. Der Mitgliedsbeitrag wird dann durch den Stadtsportbund Dresden bezuschusst. Teilnehmende Vereine können zur Probemitgliedschaft nähere Auskünfte erteilen. Die Aktionswochen gehören zur Kampagne des Stadtsportbundes und der Sportjugend Dresden. Unter dem Motto „Sport ist mega – am besten im Verein! sollen Kinder und Jugendliche (wieder) für das Sporttreiben im Verein begeistert werden. Hintergrund sind die gravierenden Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche, die die Corona-Beschränkungen in Bezug auf Sport und Bewegung hatten. Außerdem unterstützen Stadtsportbund und Sportjugend Dresden mit der Kampagne auch ihre Mitglieder, um dem coronabedingten Mitgliederschwund in Sportvereinen entgegen zu wirken.
Aktionswochen: „Sport ist mega – am besten im Verein!“ Mehr als 50 Dresdner Sportvereine werden ab 12. September für zwei Wochen gezielt Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche anbieten. Die Bandbreite der sportlichen Disziplinen reicht dabei von Aikido bis Zumba, von Traditionellem bis zu Trendsportarten. Zur Auswahl stehen 240 Trainingszeiten in diesem Zeitraum in ganz Dresden. Für die Kleinsten ab 3 Jahren ist ebenso etwas dabei wie für Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre. Alle Termine für das Schnuppertraining sind hier zu finden. Man kann entweder nach Sportart oder Datum suchen und auch eine Tabelle zum selbst Filtern steht zur Verfügung. Wer beim Schnuppertraining schon den richtigen Sport für sich gefunden hat, kann im Anschluss noch um eine Probemitgliedschaft bis Ende des Jahres verlängern. Der Mitgliedsbeitrag wird dann durch den Stadtsportbund Dresden bezuschusst. Teilnehmende Vereine können zur Probemitgliedschaft nähere Auskünfte erteilen. Die Aktionswochen gehören zur Kampagne des Stadtsportbundes und der Sportjugend Dresden. Unter dem Motto „Sport ist mega – am besten im Verein! sollen Kinder und Jugendliche (wieder) für das Sporttreiben im Verein begeistert werden. Hintergrund sind die gravierenden Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche, die die Corona-Beschränkungen in Bezug auf Sport und Bewegung hatten. Außerdem unterstützen Stadtsportbund und Sportjugend Dresden mit der Kampagne auch ihre Mitglieder, um dem coronabedingten Mitgliederschwund in Sportvereinen entgegen zu wirken.
International Children's Games 2022 in Coventry
Was waren das für fünf aufregende Tage in Coventry. Zum ersten Mal nahm die Stadt Dresden mit einer Delegation an den International Children’s Games teil. 18 Jugendliche, 3 Trainer, 2 Sportjugend-Angestellte und ein Vertreter der Stadt reisten nach Coventry, um in den Sportarten Basketball, Leichtathletik und Tischtennis anzutreten. Bei den Spielen stand jedoch nicht der Wettkampf im Vordergrund, sondern der Internationale Austausch zwischen den Ländern und natürlich das Spaß haben. Am Ende kamen alle geschafft aber glücklich so viele tolle Erfahrungen mit nach Hause zu nehmen, wieder in Dresden an. Außerdem dürfen wir Arne Döring zum Gold im Kugelstoßen gratulieren! Bedanken möchten wir uns bei unserer Partnerstadt Coventry, welche uns zu den Spielen eingeladen und ein ganz tolles Event durchgeführt hat. Wir haben uns bei euch sehr wohl gefühlt! Außerdem den Vereinen und Trainern vom Dresdner SC 1898 e.V. - DSC, Dresden Titans Basketball Club und Stadtfachverband Tischtennis Dresden, welche uns bei der Organisation im Vorfeld und bei der Begleitung vor Ort geholfen haben! Und Schlussendlich geht der größte Dank an unsere Förderer, ohne die wir nicht hätten fahren können! Danke an die Dresdner Stiftung Jugend und Sport der Ostsächsische Sparkasse Dresden dem Jugendamt und dem Städtepartnerschaftsfonds der Stadt Dresden.
International Children's Games 2022 in Coventry
Was waren das für fünf aufregende Tage in Coventry. Zum ersten Mal nahm die Stadt Dresden mit einer Delegation an den International Children’s Games teil. 18 Jugendliche, 3 Trainer, 2 Sportjugend-Angestellte und ein Vertreter der Stadt reisten nach Coventry, um in den Sportarten Basketball, Leichtathletik und Tischtennis anzutreten. Bei den Spielen stand jedoch nicht der Wettkampf im Vordergrund, sondern der Internationale Austausch zwischen den Ländern und natürlich das Spaß haben. Am Ende kamen alle geschafft aber glücklich so viele tolle Erfahrungen mit nach Hause zu nehmen, wieder in Dresden an. Außerdem dürfen wir Arne Döring zum Gold im Kugelstoßen gratulieren! Bedanken möchten wir uns bei unserer Partnerstadt Coventry, welche uns zu den Spielen eingeladen und ein ganz tolles Event durchgeführt hat. Wir haben uns bei euch sehr wohl gefühlt! Außerdem den Vereinen und Trainern vom Dresdner SC 1898 e.V. - DSC, Dresden Titans Basketball Club und Stadtfachverband Tischtennis Dresden, welche uns bei der Organisation im Vorfeld und bei der Begleitung vor Ort geholfen haben! Und Schlussendlich geht der größte Dank an unsere Förderer, ohne die wir nicht hätten fahren können! Danke an die Dresdner Stiftung Jugend und Sport der Ostsächsische Sparkasse Dresden dem Jugendamt und dem Städtepartnerschaftsfonds der Stadt Dresden.
Was waren das für fünf aufregende Tage in Coventry. Zum ersten Mal nahm die Stadt Dresden mit einer Delegation an den International Children’s Games teil. 18 Jugendliche, 3 Trainer, 2 Sportjugend-Angestellte und ein Vertreter der Stadt reisten nach Coventry, um in den Sportarten Basketball, Leichtathletik und Tischtennis anzutreten. Bei den Spielen stand jedoch nicht der Wettkampf im Vordergrund, sondern der Internationale Austausch zwischen den Ländern und natürlich das Spaß haben. Am Ende kamen alle geschafft aber glücklich so viele tolle Erfahrungen mit nach Hause zu nehmen, wieder in Dresden an. Außerdem dürfen wir Arne Döring zum Gold im Kugelstoßen gratulieren! Bedanken möchten wir uns bei unserer Partnerstadt Coventry, welche uns zu den Spielen eingeladen und ein ganz tolles Event durchgeführt hat. Wir haben uns bei euch sehr wohl gefühlt! Außerdem den Vereinen und Trainern vom Dresdner SC 1898 e.V. - DSC, Dresden Titans Basketball Club und Stadtfachverband Tischtennis Dresden, welche uns bei der Organisation im Vorfeld und bei der Begleitung vor Ort geholfen haben! Und Schlussendlich geht der größte Dank an unsere Förderer, ohne die wir nicht hätten fahren können! Danke an die Dresdner Stiftung Jugend und Sport der Ostsächsische Sparkasse Dresden dem Jugendamt und dem Städtepartnerschaftsfonds der Stadt Dresden.