Sportjugend Dresden

Immer für euch in Bewegung...

Gut zu wissen

 
Infobrief SSBD+SJD
» Reinlesen & Abonnieren!
 
 
Vereinsportangebote für
Kinder und Jugendliche
» Übersicht hier

 

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     Werde Fan!

     Folge uns!

 

Sponsoren | Partner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sportcamp 2013

 

JETZT NOCH SCHNELL ANMELDEN!

 

akticamps_hp

In unserem Sportcamp vom 13.07. bis 20.07. im Waldbad Weixdorf sind noch wenige Plätze frei. Anmeldungen sind noch bis zum 30.06.2013 möglich. An sportlichen Aktionen stehen u. a. Baseball, Basketball, Klettern, Handball, Badminton, Judo, Fußball, Hip-Hop, Zumba und Showtanz sowie Orientierungslauf auf dem Programm. Zu den nichtsportlichen Aktionen gehören eine Flughafenführung, ein Erste-Hilfe-Kurs, unser berühmt-berüchtigtes Neptunfest, die Nachtwanderung sowie eine Disco zum Bergfest.

 

Das Programm bietet außerdem noch genügend Raum für individuelle Aktivitäten, die mit den Betreuerinnen und Betreuern vor Ort organisiert werden können.

 

Ihr wollt dieses Jahr mit von der Partie sein?

HIER kann man sich online anmelden.

10. bis 16. Februar: Winterferienfreizeit in Österreich

 

Unsere Kollegen der Sportjugend Mittelsachsen

in Freiberg laden ski- und snowboardbegeisterte

Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren zur "WM-Wintersportwoche in Österreich"

ein. Die Winterferienfreizeit wird zusammen mit

der Sportjugend Salzburg organisiert.

 

Vom 10. bis 16. Februar 2013 geht's ins Skigebiet Rohrmoos/Schladming zum Skifahren und Snow-

boarden. Transfer, Skipass, Vollpension, Programm

und fachkundige Betreuung sind im Preis inbegriffen.

Die Jüngeren (10-14 Jahre) zahlen 200 EUR, für die

Älteren (15-17 Jahre) kostet es 226 EUR. Ski- oder Snowboardausrüstung sollte man mitbringen.

 

Anmeldungen sind noch bis 4. Januar möglich. Für

Informationen steht Euch Michael Jubelt unter

03731-1633345 oder jubelt(at)ksb-mittelsachsen.de

zur Verfügung. Anmeldeunterlagen gibt es auch unter

www.ksb-mittelsachsen.de.

 

 

 

 

  

sj_mittelsachsen2013

Jugendamt und Sportjugend Dresden zeichneten Sport-Projekte aus

 

Im Rahmen der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschusses 2012 wurden drei Vereine für hervorragende

sportliche Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet. Der Dresdner Gehörlosensportverein 1920 wurde für

sein Projekt „Spiel ohne Grenzen“ geehrt. Außerdem wurde das Kinder-, Jugend- und Familienhaus

Plauener Bahnhof für die „Plauener Kletterwoche“ ausgezeichnet. Dritter Preisträger war der Verein

Empire of Outcast für den Tanzwettbewerb „The royal knights of dance“. Jugendamtsleiter Claus Lippmann

nahm die Auszeichnung gemeinsam mit der Geschäftsführerin der Sportjugend Dresden, Birke Tröger, vor.


„Spiel ohne Grenzen“ ist ein Sportfest, das der Gehörlosensportverein mit hörenden und hörgeschädigten

Kindern und Jugendlichen gemeinsam ausrichtet. Während der „Plauener Kletterwoche“ steht ein

Kletterturm samt Team des Plauener Bahnhofs vormittags Schulklassen und nachmittags zur freien

Verfügung. Der Tanzwettbewerb „The royal knights of dance“ zog dieses Jahr neun Amateurtanzgruppen

in das Kinder- und Jugendhaus LOUISE.


Alle Vereine hatten sich mit ihren Projekten bei der Sportjugend Dresden um Fördermittel aus dem

Fonds „Sport bewegt Jugend“ beworben. Mit den Mitteln aus diesem Fonds können Aktionen

und Projekte im sportlichen Bereich flexibel gefördert werden. Sportvereine, Jugendinitiativen

und freie Träger der Jugendhilfe nutzen diese Möglichkeit der Förderung gleichermaßen.

 

Im Jahr 2012 wurden insgesamt 51 Anträge auf Förderung aus Mitteln des Fonds „Sport bewegt

Jugend“ gestellt. 29 der geförderten Projekte wurden von Sportvereinen initiiert, 22 von Trägern

der freien Jugendhilfe. Anträge für 2013 können hier heruntergeladen werden.