Sportjugendehrung 2023
am Sonntag, 4. Juni 2023
Zur diesjährigen Sportjugendehrung laden wir in in den Plenarsaal des Dresdner Rathauses ein. Die Auszeichnungen werden in ein abwechslungsreiches Programm eingebettet.
Wir zeichnen in fünf Kategorien aus. Bei den Jugendsportlerinnen, Jugendsportlern und Jugendmannschaften vergeben wir Platz 1 bis 3. Weiterhin gibt es für Aktive im Breiten- und Leistungssport die Kategorie „Die besondere Leistung“ und für junge Ehrenamtliche die Chance, mit der Urkunde des Sportbürgermeisters der Landeshauptstadt Dresden, überreicht durch Herrn Jan Donhauser, ausgezeichnet zu werden.
Für diese Auszeichnungen möchten wir Euch hiermit zur Nominierung von Sportlerinnen, Sportlern, Mannschaften und jungen Ehrenamtlichen aus Euren Vereinen auffordern. Ausschlaggebend für die Nominierungen sind die Jahre 2022 und 2023. Nutzt dazu bitte den Meldebogen oder das Online-Meldeformular. Einsendeschluss ist der 19. März 2023.
Unsere Jury wählt am 26. April 2023 aus allen Meldungen die Gewinner/innen aus. Auch für diese Jury könnt Ihr einen Vertreter oder eine Vertreterin aus Euren Reihen entsenden.
Online-Abstimmung zum Publikumspreis: Auch in diesem Jahr lohnt sich die Unterstützung Eurer persönlichen Favoriten! Die Gewinner/innen der Online-Umfragen werden zur Sportjugendehrung mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Den Link zur Abstimmung findet Ihr rechtzeitig auf unserer Homepage und auf unseren Social-Media-Seiten.
Abstimmen könnt ihr vom 17. bis 23. April für die Jugendsportler
vom 24. bis 30. April für die Jugendsportlerinnen und
vom 01. bis 07. Mai für die Jugendmannschaften.
Ausschlaggebend für die Nominierungen sollten die sportlichen Erfolge im vorangegangenen Jahr, einschließlich der Wintersaison 2022/2023, sein. Vorschlagen könnt Ihr Eure erfolgreichste Jugendsportlerin, Euren erfolgreichsten Jugendsportler und Eure erfolgreichste Jugendmannschaft. In der Kategorie „Die besondere Leistung“ suchen wir Eure Trainingsweltmeister, gelungene Comebacks, diejenigen, die immer nur knapp am Treppchen vorbeirutschen oder sich anderweitig sportlich hervorgetan. In all diesen Kategorien sollten die Nominierten zum Zeitpunkt des sportlichen Erfolgs nicht älter als 18 Jahre gewesen sein. (Achtung: die Kategorie "Die besondere Leistung" dient nicht dazu noch eine/n Sportler/in mit hohem sportlichem Erfolg zu nominieren.)
Wer zur Sportjugendehrung den jeweiligen Titel verliehen bekommt, entscheidet eine Jury bestehend aus dem Vorstand der Sportjugend Dresden, dem Jugendamt Dresden und Delegierten aus den Sportvereinen. Für diese Jury könnt Ihr auch eine/n Vertreter/in aus Euren Reihen entsenden. Die Jurymitglieder werden zur Abstimmungssitzung am 26. April 2023 (18 Uhr) eingeladen.
Hauptsächlich stehen natürlich die Auszeichnungen der Sportler/innen und Ehrenamtlichen im Mittelpunkt. Außerdem bietet das Programm sportliche Beiträge unserer Mitglieder und weitere unterhaltsame Showacts.
Falls Ihr Lust habt, unser Programm zur Sportjugendehrung mit Eurem sportlichen Beitrag zu bereichern, könnt Ihr uns das gerne mitteilen.
Eure Nominierten freuen sich sicherlich über kräftiges Daumendrücken und Applaus von ihrer Trainingsgruppe oder Eltern und Freunden. Sie und alle engagierten Trainer/innen sowie die Jugendvorstände unserer Mitgliedsvereine sind ebenfalls herzlich willkommen. Falls es aufgrund von Corona-Auflagen oder anderer Umstände Engpässe bei der Platzkapazität im Saal gibt, nehmen wir mit Euch Kontakt auf.
Dokumente:
- Ausführliche Erläuterung.pdf
- Fotoeinverständniserklärung.pdf
- Fotoeinverständniserklärung_Mannschaften.pdf